Am Freitag habe ich eine Stadtführung von einer der Erasmusorganisationen mitgemacht. Das war eine "Walking Tour" durch Alfama, das heißt, wir haben den Stadtteil Alfama zu Fuß erkundet und es ging viel auf und ab. Alfama ist der einzige Stadtteil, der das Erdbeben, den Tsunami und den Brand im November 1755 überlebt hat, deswegen ist dort alles sehr verwinkelt. Es gibt viele kleine Gassen, unglaublich viele Treppen und viele schöne Ecken.
 |
Alfama von einem Aussichtspunkt bei der Stadtführung. |
 |
Dekorierte Straße in Alfama |
 |
Sonnenuntergang vom Dach des Sunset Destination Hostels. |
Auf der Stadtführung habe ich ein paar deutsche Mädchen kennen gelernt, mit denen ich im Anschluss zur Sunset-Party gegangen bin. Die war auf dem Dach von einem Hostel, das sogar einen Pool hatte. Nachdem die Sonne untergegangen war (zwischen 8 und 9) bin ich nach Hause gefahren, weil es kalt wurde.
 |
Strand in Carcavelos |
Für Samstag hatte ich mich mit den Mädchen von der Stadtführung für den Strand verabredet. Zum Glück hatte Nadines WG Sonnenschirme, die sie mitgebracht hat, ansonsten wäre das zu heiß geworden. Die Sonnenschirme waren nicht ganz so stabil und sind ständig weggeweht, aber immer noch besser als gar keine Sonnenschirme. Das Wasser war ziemlich kalt, aber nachdem ich von einer Welle überrascht wurde und nass war, war es dann doch ganz angenehm.
Gestern habe ich die Gegend um meine Wohnung herum erkundet. Ganz in der Nähe ist eine Stierkampfarena, in der regelmäßig Konzerte stattfinden. Ich glaube nicht, dass es darin noch Stierkämpfe gibt, weil nur Konzerte angeschlagen waren. Aber es gibt ein Museum, was ich mir sicherlich irgendwann einmal anschauen werde. Unter der Arena ist ein Einkaufszentrum. Hier in Lissabon haben die Supermärkte und Einkaufszentren auch Sonntags geöffnet. Zuerst bin ich noch etwas in der Gegend herum gelaufen und dann mit der U-Bahn nach Oriente gefahren. Dort gibt es auch ein großes Einkaufszentrum und ich habe noch einige Kleinigkeiten wie Wäscheklammern und Tesafilm gekauft.
 |
Stierkampfarena. |
Heute morgen habe ich mich in der Uni registriert. Das ging schnell und bestand eigentlich nur daraus, dass ich meine Nummer, meine Mailadresse und mein Passwort bekommen habe. Alle Informationen gibt es heute Nachmittag.
 |
U-Bahnstation Olaias. Die U-Bahnstationen sind hier alle unterschiedliche und meistens schön. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen