Donnerstag, 6. Oktober 2016

Studium

Mittlerweile hat das Studium hier auch voll begonnen und ich gewöhne mich an die Uni. Zumindest ein bisschen.
Die ersten Tage waren absolut chaotisch. Ich wusste nicht, wo ich hin muss, ich war nicht in den Mailverteilern und habe deswegen die Nachrichten über Verschiebungen und Ausfälle nicht bekommen, kannte niemanden und habe fast nichts verstanden.

Das hat sich aber mittlerweile alles gebessert. Ich bin jetzt ordentlich eingeschrieben und bekomme alle E-Mails von den Professoren. Außerdem kenne ich auch einige portugiesische Studenten, die die Uni gut kennen und mir zurecht helfen. Dieses Semester habe ich 4 Kurse in Physik und einen Sprachkurs, der fängt allerdings am 17.10. erst an.

Zum einen mache ich hier einen Kurs über Relativitätstheorie, der ganz spannend ist. Bisher haben wir nur die spezielle Relativitätstheorie behandelt, die ich schon kannte, aber Montag sind wir mit der allgemeinen Relativitätstheorie angefangen. Morgen muss ich in diesem Fach meinen ersten Zettel abgeben, der hier auch zur Abschlussnote zählt. Außerdem muss ich dieses Semester noch ein Referat halten und eine Hausarbeit dazu schreiben, dazu weiß ich aber noch nicht so viel genaueres. Am Ende ist natürlich eine Klausur, wie hier in jedem Fach, sogar über das Praktikum schreiben wir eine Klausur.

Außerdem mache ich Statistische Physik und Praktikum mit Versuchen im Labor. Für die Versuche sind die Vorlesungen, die mir das Vorwissen vermitteln, im nächsten Semester, da habe ich etwas Pech gehabt. Ansonsten führen wir die Experimente hier in Vierergruppen durch und es gibt 3 unterschiedliche Themen: Kernphysik, Atomphysik und Physik der kondensierten Materie. Jeder Bereich hat 4 Versuche und wir müssen jeweils ein Referat und ein Protokoll schreiben.

Als vierten Kurs mache ich den Masterkurs Fortgeschrittene Quantenmechanik. Dort hatte ich bisher erst zwei Vorlesungen und noch nicht so ganz den Durchblick, aber das bessert sich sicherlich noch. Morgen werde ich dort eine Übungsaufgabe vorstellen. Ich werde es erstmal auf Portugiesisch versuchen, darf aber bestimmt zur Not auch zu Englisch wechseln. Hier sprechen alle sehr gut Englisch und die Vorlesung zur Relativitätstheorie wird auch komplett auf Englisch gehalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen