 |
Thronsaal der Universität.
|
Gestern habe ich einen Ausflug nach Coimbra gemacht. Coimbra liegt ungefähr 2,5 Stunden mit dem Bus entfernt und besitzt eine der ältesten, noch betriebenen Universitäten der Welt und die älteste Universität Portugals.
Deswegen haben wir nach unserer Ankunft auch erstmal die Uni besichtigt, die sehr beeindruckend war. Am besten hat mir die alte Bibliothek gefallen. Die wurde sehr schön gestaltet und wird auch immer noch genutzt. Zwar kann man sich dort nicht mehr zum lernen hinsetzen, sondern nur noch Bücher in die neue Zentralbibliothek bestellen, aber es sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Bücher sind sehr gut erhalten, weil durch die dicken Wände die Temperatur konstant gehalten wird. Dadurch, dass die komplette Bibliothek mit Holz ausgestattet wurde, wird die Temperatur auch konstant gehalten und Fledermäuse, die in der Bibliothek wohnen, schützen die Bücher vor Käfern. Leider durfte man in dem Hauptraum keine Fotos machen, deswegen habe ich nur ein Foto aus dem "Keller", der früher nicht für jeden zugänglich war, sondern nur für die Bibliothekare. Deswegen ist er auch deutlich einfacher gestaltet.
 |
Keller der Bibliothek. |
Von der Bibliothek konnte man direkt in das Gefängnis der Uni gelangen. Das wird heute auch nicht mehr genutzt, aber früher wurden dort die Studenten eingesperrt, die sich nicht an die Regeln hielten. Z.B. musste man um 6 Uhr nach Hause gehen und wenn man anderer Meinung war als die Professoren, wurde man sogar in die Dunkelzelle gesperrt.
 |
Blick auf den Fluss in Coimbra. |
Die Uni ist in dem alten Schloss untergebracht, ganz früher war Coimbra nämlich Hauptstadt von Portugal. In dem Thronsaal finden heute immer noch die Verteidigungen von Doktorarbeiten statt.
 |
Noch ein Blick auf den Fluss.
|
Nach der Mittagspause haben wir dann eine Führung durch die Stadt gemacht. Dabei waren wir in verschiedenen Kirchen, auf dem Hauptplatz der Stadt und am Fluss. Die Stadt war relativ ausgestorben, da Samstag war und alle Studenten zu ihren Familien nach Hause gefahren sind. Die Studenten, die wir gesehen haben, trugen ihre Uniform. Die Uniformen sehen genau so aus wie in den Harry-Potter-Filmen. Das liegt daran, dass die Autorin von Harry Potter in Portugal verheiratet war und deswegen von hier sehr viel in ihre Bücher eingeflossen ist. Ich hatte die Uniformen hier in Lissabon auch schon gesehen, allerdings werden sie hier nicht von allen Studenten jeden Tag getragen, sondern nur zu besonderen Anlässen, wie der Begrüßung neuer Studenten.
Wir hatten insgesamt ziemlich viel Glück mit dem Wetter, weil es erst gegen Abend angefangen hat zu regnen. Aber ansonsten hat mir die etwas kleinere Stadt auch sehr gut gefallen und war den Besuch auf jeden Fall wert.
 |
Park. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen