Freitag, 19. Mai 2017

Queima das Fitas und Gulbenkian Park

Bei mir geht es schon auf das Ende des Semesters zu. Das heißt für mich, dass ich ziemlich für die Uni zu tun habe, aber es heißt auch, dass die Studenten, die diesen Sommer fertig werden, schon ziemlich viel feiern. Warum sie vor ihren Prüfungen feiern, weiß ich auch nicht so genau, aber diese Feiern sind ziemlich unterschiedlich zu dem, was ich aus Deutschland kenne.

Queima das Fitas.
Vor zwei Wochen war ich auf der Queima das Fitas in Coimbra. Da Coimbra die älteste Uni hat, ist dort alles noch viel traditioneller als hier in Lissabon. Auf diesem Fest, das eine ganze Woche dauert, ging es früher einmal darum, die Fitas zu verbrennen. Fitas sind Bändern, auf denen Familie und Freunde der "finalistas" (Absolventen) gut Wünsche und Grüße schreiben. Ich habe für Joana auch schon eine geschrieben gestern. Heute werden die aber nicht mehr verbrannt sondern aufbewahrt.
Queima das Fitas.
Als ich bei der Queima das Fitas war, gab es einen großen Umzug. Diesen kann man sich in etwa so vorstellen wie Karneval. Allerdings tragen die Studenten statt Kostümen ihre Uniformen (die sehen ziemlich genau so aus wie bei Harry Potter, außer dass die Krawatten nicht bunt sind) und statt Süßigkeiten wird Bier und anderer Alkohol verteilt. Der Alkohol wurde aber auch nicht nur verteilt, sondern auch über die Leute ausgeschüttet. Deswegen wurde uns vorher nahegelegt, Sachen zum Wechseln mitzunehmen und unser Handys zu schützen.
Gulbenkian Park.
Da es umsonst Bier gab, gab es natürlich ziemlich viele betrunkene Leute. Gleichzeitig waren auch die Familien der Studenten dort, das heißt nicht nur Eltern, sondern auch jüngere Geschwister und Großeltern. Es war ein sehr seltsames Gefühl, wenn man durch die ganzen angetrunkenen Studenten durchgelaufen ist und dann saßen dazwischen Großeltern mit einem Bier auf ihren Klappstühlen.

Am letzten Wochenende habe ich dann noch den Gulbenkian Park besichtigt. Der ist ziemlich nahe, ungefähr 10min von meinem Haus entfernt. Dieser Park gehört zu einem großen Kunstmuseum und ist sehr schön angelegt.

Am Samstag ist hier "Benção das Fitas" in Lissabon. Das heißt übersetzt Segnung der Fitas und ist ein Gottesdienst auf dem Hauptplatz der Universität, zu dem ich morgen auch hingehen werde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen