Freitag, 30. Juni 2017

Juni

Die letzten Wochen waren recht anstrengend, aber auch ganz schön. Da im Juni die Prüfungsphase lag, habe ich ziemlich viel gelernt und meine Bachelorarbeit fertig gemacht. Die Klausuren sind jetzt aber vorbei. Bei einer habe ich noch kein Ergebnis und alles andere habe ich bestanden. Meine Bachelorarbeit habe ich auch gerade abgegeben. Deswegen habe ich jetzt erstmal frei und muss nur noch am 14.7. meine letzte Präsentation halten.

Knochenkapelle in Évora.
Ende Mai war ich in Évora. Das ist eine kleinere Stadt im Alentejo (Region südlich von Lissabon). Die Stadt ist berühmt für ihren römischen Diana-Tempel und eine Knochenkapelle. Die Knochenkapelle ist an den Wänden mit menschlichen Knochen geschmückt und es war schon etwas komisch dadrin. Außerdem ist die Landschaft dort auch sehr schön. Es gibt dort sehr viele Olivenbäume und Weinberge. Im Sommer wird es allerdings auch sehr heiß. Über 40° sind dort normal.

Volksfest (Arraial)
Straßenfest bei den Santos Populares.
Im Ganzen Juni finden dann die "Populares Santos" statt. Das sind hier Volksfeste zu Ehren der Volksheiligen. In Lissabon ist das Hauptfest der Heilige Antonius am 13.6. Am 12. feiert die ganze Stadt und es ist auch in der ganzen Stadt, überall auf dem Straßen Party. An diesem Tag findet außerdem auch ein großer Umzug mit Tanzgruppen statt. Dafür bereitet jedes Viertel etwas vor, was es dann aufführt. Eine Jury entscheidet dann, wer am Ende gewinnt, allerdings war es in den letzten Jahren immer das Viertel Alfama. Es finden aber auch während des ganzen Junis Feste statt, die sich Arraial nennen. Das kann man sich in etwa so vorstellen wie unsere Schützenfeste nur ohne König schießen. Es gibt Musik und die portugiesische Version der Schlager heißt Pimba. Zu diesen Pimba tanzen dann auch alle, obwohl sie den Rest des Jahres sagen, dass sie das ganz fürchterlich finden. Anstatt Bratwurst gibt es gebratene Sardinen, die man auch sonst überall auf den Straßen kaufen kann.

Buchmesse.
 Außerdem war in der ersten Junihälfte auch eine Buchmesse in einem Park hier in Lissabon. Dort war ich mit einigen Freunden und es war ein wirklich schöner Abend. Um 10 wurden alle Bücher noch einmal zusätzlich reduziert und ich habe auch zwei sehr sehr günstige Bücher gekauft.

Stierkampf.
Gestern war ich bei einem Stierkampf. Es war auf jeden Fall interessant, dass einmal zu sehen, allerdings war das nicht ein Kampf, sondern gleich 6 und dauerte auch dementsprechend lange. Damit hatte ich dann auch mehr als genug Stierkampf für den Rest meines Lebens. Ein wenig komisch ist diese Tradition ja schon. Hier in Portugal wird der Stier nicht getötet, sondern der Kämpfer sitzt auf einem Pferd und sticht ihn mit einer Lanze. Wenn er damit fertig ist, kommen 8 Amateure ins die Arena, die den Stier mit den Händen fangen müssen. Ich verstehe nicht wirklich, warum sich jemand als Hobby von einem Stier überrennen lässt. Drumherum gibt es immer noch einiges an Zeremonie und Ehrenrunden durch die Arena.
Sonnenuntergang über dem Tejo.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen